top of page

Motorsägeführer
Grund- und Repetitionskurse

Motorsäge.jpg

Für eine sichere Waldarbeit ist Präzision und
Konzentration gefragt. An diesem Kurs lernen Sie das Was und Wie der Motorsägeführung
.

Ob für Arbeiten im eigenen Garten oder Kurzeinsätze am Arbeitsplatz - der richtige Umgang mit der Motorsäge will gelernt sein. Lassen Sie sich die Handhabung der Motorsäge durch den Profi nächer bringen und halten Sie Ihr eigenes Arbeitsgerät funktionstüchtig.

Kursziele:

  • Kennen und Anwenden der Regeln der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.

  • Die Motorsäge bei einfachen Arbeiten an liegenden Bäumen sowie Absägen von Büschen und kleinen Bäumchen bis Durchmesser 10cm sicher einsetzen können.

  • Einfache Unterhaltsarbeiten an der Motorsäge ausführen können.

Kursinhalt:

  • Persönliche Schutzausrüstung

  • Einfache Kronenteile entlasten und Trennschnitte ausführen

  • Einsatz der Motorsäge bei der Umgebungspflege

  • Persönliche Einsatzgrenzen mit der Motorsäge

  • Grundsätze des Kettenschärfens

  • Unfallorganisiation

  • Motorsägen-Parkdienst / Störungsdienst an der Motorsäge

  • EKAS-Richtlinen

​Datum:

Grundkurs:

2 Tage: Montag 18. August und Dienstag 19. August 2025 / jeweils von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

 

Repetitionskurs:

1 Tag: Mittwoch 27. August 2025 / von 08.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr

​Ort:

Forstamt Thalheim

Kursleitung

Instruktoren von Wald Schweiz

Kosten für den Grundkurs (2 Tage):

CHF 800.00 für Nichtmitglieder

CHF 760.00 für VAS und VKE-Mitglieder

(inkl. Mittagessen)

Kosten für den Repetitionskurs (1 Tag):

CHF 540.00 für Nichtmitglieder

CHF 500.00 für VAS und VKE-Mitglieder

(inkl. Mittagessen)

 

 

Ein Blick in den Kurs Motorsägeführer:
Die Jungs packen es richtig an.

bottom of page